htw saar und StudienStiftungSaar ehren Deutschlandstipendiat*innen
Deutschland braucht talentierte Nachwuchskräfte. Aus diesem Grund unterstützen der Bund und Fördernde aus Wirtschaft und Gesellschaft seit 2011 talentierte Studierende mit dem Deutschlandstipendium. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) und die StudienStiftungSaar haben in diesem Jahr in den Räumlichkeiten der htw saar 111 Deutschlandstipendiat*innen geehrt. Die Stipendiat*innen – darunter 77 Studienpionier*innen und 17 internationale Studierende aus 11 Ländern – erhalten für ein Jahr 300 Euro monatlich. In dieser Förderperiode unterstützen mehr als 27 Fördernde aus der Region – etwa Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen – die Studierenden finanziell.
Staatssekretärin Elena Yorgova-Ramanauskas betont: „Das Deutschlandstipendium ist seit seinem Beginn eine saarländische Erfolgsgeschichte. Mit einer Stipendien-Quote von 2,2% unter allen Studierenden ist das Saarland bundesweiter Spitzenreiter. Das großzügige Engagement der Förderer des Deutschlandstipendiums hilft, die Attraktivität eines Studiums im Saarland, besonders an der htw saar, zu erhöhen und ermöglicht unseren saarländischen Studentinnen und Studenten, ihr volles Potenzial zu entfalten.“
Die größte Förderin ist auch in diesem Jahr die RAG-Stiftung. Sie fördert gemeinsam mit der StudienStiftungSaar 40 Studierende der htw saar. Primäre Aufgabe der RAG‑Stiftung ist die Finanzierung der Nachbergbauaufgaben des deutschen Steinkohlenbergbaus. Darüber hinaus fördert sie zahlreiche impulsgebende Projekte in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur in den ehemaligen Regionen des Steinkohlenbergbaus.
„Mit der Vergabefeier der Deutschlandstipendien an der htw saar werden Talente und ihre vorbildlichen Leistungen ins Rampenlicht gestellt und gewürdigt. Die RAG‑Stiftung unterstützt mit der Förderung der Deutschlandstipendien Bildungsaufsteiger*innen auf ihrem akademischen Weg bereits seit vielen Jahren. Bildungsgerechtigkeit ist ein wichtiges gesellschaftliches Gut. Noch sind wir nicht am Ziel. Aber wir sind im Saarland auf einem guten Weg und können stolz sein auf das Erreichte“, betont Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied des Vorstands der RAG-Stiftung.
Daniel Wagner, Geschäftsführer der StudienStiftungSaar, merkt an: „Seit 2009 leistet die StudienStiftungSaar einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung und Bildungsgerechtigkeit. Dies ist jedoch nur mit engagierten Fördernden möglich. Wir freuen uns deshalb sehr über die verlässliche sowie nachhaltige Unterstützung der RAG-Stiftung.“ Für Fördernde lohnt sich das Deutschlandstipendium mehrfach: Sie leisten einen gesellschaftlichen Beitrag, lernen potenzielle Fachkräfte kennen und erhalten Einblicke in Forschung und Wissenschaft.