• Wann 21.11.2023 16:00 - 19:00
  • Wo Online-Veranstaltung | Zoom

Dieses Seminar wird von der Landesmedienanstalt angeboten.

Bilder und Videos nehmen in der digitalen Welt eine wichtige Rolle ein, täglich werden Millionen davon ins Internet gestellt und geteilt. Soziale Netzwerke wie Instagram, TikTok oder Facebook sind ohne sie nicht denkbar. Doch gerade beim Einstellen und Teilen von Bild- und Videomaterial muss die Rechtslage beachtet werden, um Abmahnungen zu vermeiden.

Die Online-Veranstaltung stellt die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für Fotografie und Film vor und gibt Tipps, worauf bei der Veröffentlichung geachtet werden muss. Im Anschluss haben die Teilnehmenden Gelegenheit, Fragen zu stellen und gemeinsam zu diskutieren.

 

Zielgruppe

Alle, die Film- und Fotoaufnahmen im Internet veröffentlichen, Medienschaffende

Anmeldung

Bitte melden Sie sich unter https://seminare.lmsaar.de/de/classes/view/245 über die HTW an und nicht über Ihre Privatadresse. Dazu müssen Sie am Anfang des Anmeldeformulars anstelle von „Ich buche privat“ das Feld „ich buche beruflich“ anklicken und die erforderlichen Angaben machen. Die Rechnung wird dann automatisch an die HTW ausgestellt und an Ihre berufliche E-Mail-Adresse verschickt. Reichen Sie die Rechnung dann bei der iQ ein.

Kontakt

Matthias Mallmann

matthias.mallmann@htwsaar.de

Tel.: 764

Weitere Infos unter

https://seminare.lmsaar.de/de/classes/view/245

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns