- Wann 02.11.2023 - 05.02.2024 14:15 - 15:45
- Wo Campus Alt-Saarbrücken, Raum 11.04.09
Da der erste Kurs bereits ausgebucht ist, bieten wir nun einen Zusatztermin für den DGS-Kurs an. Dieser findet wie folgt statt: Ab 2. November 2023, donnerstags 12 Termine, 14:15 bis 15:45 Uhr, Campus Alt-Saarbrücken, Raum 11.04.09. Ausnahme: Der erste Termin (2. November 2023) findet von 16:00 bis 17:30 Uhr in Raum 11.05.11 statt!
Der Kurs dient als Einführung in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) und besteht aus theoretischen und praktischen Teilen. Der Unterricht wird ohne Lautsprache durchgeführt, aber bei der Vorstellung und Einführung in die DGS in der ersten Unterrichtsstunde ist eine Kommunikationsassistentin anwesend.
Ziele
Ziel ist, dass die Teilnehmer*innen sich bei einer Begrüßung mit ihren eigenen Gebärdennamen in DGS vorstellen, einfache Fragen verstehen, beantworten und stellen sowie kurze Dialoge führen können. Die Teilnehmer*innen können die Grundzüge der DGS Grammatik und das Fingeralphabet verstehen und anwenden und erfahren auch etwas über die Gehörlosenkultur.
Inhalte
- Einführung in nonverbale Kommunikation, Ortsangaben, Richtungsgebärden, Präposition, Modalverben, Räumliches Koordinieren in der DGS, Erläuterungen des Gebärdenraums, Inkorporation usw.
- Weitere Übungen der Mimik, Erlernen von höheren Zahlen
- Beschreibungsmethode, z.B.: Form-, Muster-, Wohnungs-, Gesichts-, Personenbeschreibung usw.
- Erweiterung der erlernten DGS-Grammatik und Dialogübungen
- Aufbau und Erweiterung des Gebärdenschatzes
Referent
Peter Schaar, staatlich anerkannter Gebärdensprachdozent
Die Anmeldung ist ab 16. Oktober über das Angebot des Studium plus möglich.
Anmeldung: https://moodle.htwsaar.de/enrol/index.php?id=6213#section-3
Teilnehmer
Das Kursangebot richtet sich an Studierende aller Fakultäten. Studierende des Studiengangs Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit können den Kurs als Wahlpflichtseminar belegen.Auch Beschäftigte der htw saar sind gerne eingeladen teilzunehmen.
Kontakt
Iabelle Giro
isabelle.giro@htwsaar.de