• Wann 22.06.2023 17:00 - 19:00
  • Wo Diese Veranstaltung fällt leider aus.

Kindernotfälle sind im Alltag nicht immer zu vermeiden. Es ist der natürlichen Neugierde von Kindern geschuldet, dass trotz aller Vorsicht immer wieder Notfälle auftreten. Auf die Besonderheiten der kindlichen Entwicklung und die sich hierausgebenden Gefahrensituationen wird kurz eingegangen.

Was tun, wenn Ihr Kind zu einem kleinen oder auch größeren Notfall wird? Auf das schnelle Handeln im Alltag bei Unfällen, Verbrennungen, Verbrühungen, Vergiftungen und Beinahe-Unfälle im Wasser liegt der Schwerpunkt des Vortrags.



Referentin: Anne Schmitt, M.Sc., Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Pflegewissenschaftlerin

Bei Bedarf wird für diese Veranstaltung Kindebetreuung angeboten, bitte bei der Anmeldung angeben.

Teilnehmer

Dieses Angebot richtet sich an alle Beschäftigten der htw saar.

Kontakt

Sandra Wiegand

familie@htwsaar.de

-680

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: info@htwsaar.de

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes

Folge uns