Wer wir sind
Aus oder wird endlich und. Ein einzigartiges Kooperationsmodell im Saarland. Die htw saar und die ASW werden Kooperationspartner und starten ab dem Wintersemester 2021/22 mit ihrem gemeinsamen Studienangebot.
Die htw saar ist eine forschungsstarke, anwendungsorientierte Hochschule mit einem regionalen Bezug und zugleich einer starken internationalen Ausrichtung. Lehre und Forschung sind in den Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften angesiedelt.
Die ASW ist eine Bildungseinrichtung, die sich zum Ziel gesetzt hat, qualifizierte Mitarbeiter*innen auszubilden, die es verstehen, das erworbene theoretische Wissen für die Lösung betrieblicher Probleme anzuwenden.

Wir sichern mit der Kooperation zusammen nicht nur ein bewährtes Studienangebot für das Saarland. Vielmehr sehen beide Seiten darin eine große Chance, weitere Studierendengruppen zu erschließen und gemeinsam mit der saarländischen Wirtschaft zukunftsweisende neue Studienangebote zu entwickeln.“
Prof. Dr.-Ing. Dieter Leonhard, Präsident der htw saarWas ändert sich für die Ausbildungsunternehmen?
Unternehmen, die gemeinsam mit der htw saar und ASW die Fachkräfte von morgen ausbilden möchten, schließen zunächst mit einer/einem Studieninteressierten sowie mit der ASW einen Vertrag ab. Dieser Ablauf bleibt unverändert bestehen. Wir begrüßen auch gerne neue Unternehmen, die noch nicht Ausbildungsunternehmen sind, es aber werden wollen.
Was ändert sich für Studierende und Studieninteressierte?
Wer an der htw saar dual in Kooperation mit der ASW studieren möchte, bewirbt sich bei einem Ausbildungsunternehmen und schließt einen entsprechenden Vertrag mit dem Unternehmen und der ASW ab. Die Immatrikulation erfolgt an der htw saar. Von der htw saar, als staatliche Fachhochschule, erhalten die Graduierten einen Bachelor-Abschluss und sind befähigt, einen weiterführenden Master-Abschluss zu erwerben.